Du betrachtest gerade Kunst trifft Sport: Unsere Eindrücke von der Vernissage „Art on Strings“ von Kunde Moritz Wirth

Kunst trifft Sport: Unsere Eindrücke von der Vernissage „Art on Strings“ von Kunde Moritz Wirth

Kürzlich besuchten wir mit großer Begeisterung die Vernissage „Art on Strings“, ein beeindruckendes Kunstprojekt unseres Kunden der ersten Stunde, Moritz Wirth. Es war eine Freude, die Einladung zu diesem besonderen Event anzunehmen und die Fortschritte von Moritz in der Kunstwelt aus erster Hand zu erleben.

Dieser Besuch war für uns eine willkommene Gelegenheit, die Früchte seines kreativen Schaffens zu sehen und unsere Unterstützung für sein Projekt zu zeigen.

Personal Branding: Moritz Wirths Fokus auf Kunst

Die Verbindung von Kunst und Sport ist ein zentraler Baustein im Personal Branding von Moritz Wirth. Von Anfang an haben wir das Thema Kunst in seine Markenstrategie integriert, um seine Vielseitigkeit und Kreativität zu betonen. Dieses Engagement zeigt nicht nur seine Talente jenseits des Eishockeys, sondern hilft auch, eine tiefere und vielfältigere Beziehung zu seiner Zielgruppe aufzubauen. Durch die Kunst kann Moritz seine Persönlichkeit auf einzigartige Weise präsentieren und eine starke emotionale Bindung zu seinen Fans und Unterstützern schaffen.

Was ist „Art on Strings“?

„Art on Strings“ ist ein einzigartiges Kunstprojekt, bei dem Moritz Wirth als Ideengeber, Organisator und Macher in Erscheinung tritt. Zentral ist der Gedanke:

WAS WIRD AUS EINEM INSTRUMENT, DAS DEN AUSDRUCK DER MUSIK VERKÖRPERT AUSDRUCK VON MUSIK VERKÖRPERT, WENN ES IN DIE HÄNDE EINES BILDENDEN KÜNSTLERS FÄLLT?

Das sind Gedanken, die Moritz Wirth schon früh beschäftigt haben und ihn dazu brachten, „Art on Strings“ ins Leben zu rufen. Ein Projekt, für das er aufstrebende wie renommierte Künstler einlädt, sich mit der Frage nach unserem Schicksal auseinanderzusetzen. Als zentrales Ausdrucksmittel stellt er den ausgewählten Künstlern Streichinstrumente zur Verfügung, die von Wirth Violins hergestellt werden.

Fazit: Von der Idee zum Kunstprojekt

Unser Besuch bei der Vernissage war inspirierend und bestätigte einmal mehr die Bedeutung von Personal Branding durch authentische, kreative Projekte. Moritz Wirth zeigt eindrucksvoll, wie man durch Kunst nicht nur neue Facetten seiner Persönlichkeit offenbart, sondern auch seine Marke stärkt und erweitert. Wir freuen uns darauf, seine weitere Entwicklung zu verfolgen.